Beim BIG BANG KI Festival 2025 in Berlin erhielt Strametz die „5-Sterne-Empfehlung von verifizierten Kunden“. Für uns eine wertvolle Auszeichnung, die unsere Pionierarbeit in der Führungskräfteentwicklung unterstreicht. Doch welche Bedeutung hat diese Ehrung in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt grundlegend verändert?
Auszeichnung für Innovation in der Personalentwicklung
Am 10. September 2025 durften Katharina Schlichting, unsere Marketingverantwortliche, und Anne-Kathrin Fritzsch, Customer Relations Manager, die begehrte Auszeichnung vom Deutschen Innovationsinstitut (DIIND) in Kooperation mit DUP UNTERNEHMER entgegennehmen. Die „5-Sterne-Empfehlung von verifizierten Kunden“ würdigt unser Engagement für innovative Personalentwicklung Konzepte und bestätigt, dass HR Verantwortliche in unserer Leadership Simulation einen echten Mehrwert für ihre Führungskräfteentwicklung finden.


BIG BANG KI Festival 2025: Wo Zukunft entsteht
Das BIG BANG KI Festival hat eindrucksvoll demonstriert, welche transformative Kraft entsteht, wenn über 8.000 Menschen aus Politik, Wirtschaft und Tech zusammenkommen. Digitalminister Karsten Wildberger brachte die Dringlichkeit auf den Punkt: „Deutschland muss den Schalter im Kopf umlegen, wenn es um Künstliche Intelligenz geht. Und zwar schnell.“
Diese Worte unterstreichen, was wir täglich in der Praxis erleben: KI entwickelt sich rasanter als je zuvor und wird 2026 noch entscheidender werden. Neue Technologien entstehen, neue Geschäftsmodelle revolutionieren Branchen, und gleichzeitig entstehen völlig neue Herausforderungen für Führungskräfte und HR Innovation.
Gemeinsam mit zahlreichen anderen Unternehmerinnen und Unternehmern, die in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet wurden, haben wir einen inspirierenden Abend zum Networking verbracht und die Vielfalt innovativer Lösungen gefeiert.


Der Mensch bleibt zentral – gerade in der KI-Ära
Während KI zweifellos wichtig ist und bereits heute unseren Arbeitsalltag prägt, wird eine Konstante bestehen bleiben: der Mensch in den Unternehmen. Und wo Menschen arbeiten, wird auch geführt. Diese Erkenntnis steht im Zentrum unserer Philosophie und macht unsere Leadership Simulation gerade in Zeiten des KI-Wandels so wertvoll.
Warum menschliche Führung wichtiger wird, nicht unwichtiger
Je technischer unsere Arbeitswelt wird, desto wichtiger werden paradoxerweise die menschlichen Fähigkeiten für Führungskräfte:
- Emotionale Komplexität: Führung wird emotionaler und komplexer. Teams müssen lernen, mit KI-Tools zu arbeiten, während sie gleichzeitig ihre menschlichen Stärken bewahren
- Beschleunigte Veränderungen: Die Geschwindigkeit des Wandels erfordert von Führungskräften mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit denn je
- Strategische Neuausrichtung: KI sollte Führungskräfte bei administrativen Aufgaben entlasten, damit mehr Zeit für das Wesentliche bleibt – die Menschen
Leadership Simulation: Stabilität im digitalen Wandel
Unsere Leadership Simulation sorgt auch in Zeiten des KI-Wandels für Stabilität im Umgang mit Menschen. Damit zielt sie darauf ab, die Führung in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Während KI administrative Prozesse optimiert, konzentrieren wir uns auf die Entwicklung jener Kompetenzen, die keine Maschine ersetzen kann.
Wie unsere Simulation in das KI-Setting passt
Die Integration von KI in Unternehmen eröffnet neue Anwendungsfelder für unsere Leadership Simulation. Sie kann gezielt in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
- Als Potenzialanalyse zur Bewertung von Führungskompetenzen in hybrid-digitalen Teams
- Im Talentmanagement und im Learning & Development für die praktische Entwicklung Ihrer Talente und Führungskräfte in agilen Settings
- Oder als Baustein implementiert in die ganzheitliche HR Entwicklung junger Führungskräfte
Die Leadership Simulation schafft einen sicheren Raum, in dem Führungskräfte experimentieren, lernen und wachsen können – ohne die Risiken echter Fehlentscheidungen im agilen Führungskontext.
Weiterbildung für die Zukunft
In einer Welt, in der sich Geschäftsmodelle über Nacht ändern können, wird kontinuierliche Weiterbildung zum Überlebensfaktor. Unsere Leadership Simulation verbindet bewährte Führungsprinzipien mit den Anforderungen der digitalen Zukunft. So schafft sie eine Brücke zwischen traditioneller Führungsexzellenz und den Herausforderungen der KI-Ära.
Erleben Sie unsere Leadership Simulation
Neugierig geworden? Lernen Sie unsere ausgezeichnete Leadership Simulation in einem offenen Format kennen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Führungskräfte optimal auf die Herausforderungen der KI-Ära vorbereiten können.
Mehr über die Leadership Simulation erfahren
Kontaktieren Sie uns noch heute und werden Sie Teil der Unternehmen, die bereits erfolgreich mit unseren innovativen Personalentwicklung Konzepten arbeiten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Führung – menschlich, digital und erfolgreich.
Jetzt persönlich mit unserem Experten für die Leadership Simulation sprechen
Fotos: Offenblende/Michael