Erlebbar anders.

Seminare und Workshops für Führungskräfte bei Strametz - unsere Sommerakademie.
Grafik Signet Youngstars Strametz

Sommerakademie

Seminare und Workshops für Führungskräfte, Next Leader und alle, die mehr über sich selbst lernen möchten

Wir bringen Sie durch den Sommer! Mit unseren Workshops und Seminaren rund um Führung und Selbstführung.

Willkommen bei unserer Sommerakademie! Hier bieten wir Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, mehr über sich selbst zu erfahren und Ihre Führungsqualitäten weiterzuentwickeln. Unsere Seminare und Workshops sind auf Führungskräfte, angehende Führungskräfte und all diejenigen ausgerichtet, die ihre Selbstführungskompetenzen verbessern möchten. Tauchen Sie ein in spannende Themen rund um Führung und Selbstführung und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Beratern und Beraterinnen begleiten.

Unsere Sommerakademie ist für jeden zugänglich. Wir möchten, dass möglichst viele Menschen von unseren Seminaren und Workshops profitieren können. Daher bieten wir attraktive Einstiegspreise an, die es Ihnen ermöglichen, qualitativ hochwertige Weiterbildung zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten. Die Anmeldung ist unkompliziert und erfolgt in wenigen Schritten. Nutzen Sie diese Chance, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Unsere Workshops in der Sommerakademie

Wir bringen Sie durch den Sommer! Mit unseren Workshops und Seminaren rund um Führung und Selbstführung.

Working Genius! Teams und Projekte endlich effektiv und erfolgreich aufbauen

Kennen Sie Ihren Genius? Wie können Sie Ihr Team und Ihre Projekte besser aufstellen, um glücklicher und effektiver zu arbeiten? In diesem Workshop arbeiten wir an folgenden Schwerpunkten:

  • Praktische Einführung in die „6 Types of Working Genius“ von Patrick Lencioni
  • Identifikation der persönlichen Genialitäten
  • Optimierung der Teamarbeit durch ein besseres Verständnis der individuellen Genius-Typen und deren Zusammenspiel

Für alle Führungskräfte oder Teammitglieder, die ihre Team- und Projektarbeit effektiv gestalten möchten.

Trainer: Jona Friede

Termine: 13.07. | 24.07. | 21.08. | 04.09., je 19:30 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 89,- EUR (zzgl. MwSt.)

Birkmann-Persönlichkeits-Workshop

Wir erarbeiten Ihr persönliches Birkmann-Persönlichkeitsprofil: Wer bin ich? Was brauche ich? Wie muss man mit mir umgehen? Was will ich am liebsten tun? Und wo unterscheiden sich die anderen von mir? Folgende Schwerpunkte erwarten Sie:

  • Durchführung des Birkman-Assessments (bereits im Preis enthalten!) und Arbeit mit den persönlichen Ergebnissen
  • Kennenlernen und Benennen unserer Unterschiedlichkeit
  • Transfer in Ihre in Arbeit, Partnerschaft und soziale Beziehungen

Für alle, die ihre Persönlichkeit tiefgründig und ganzheitlich kennenlernen möchten.

Trainer: Jona Friede

Termine: 13.07.| 25.07., je 14 Uhr, | 17.07. | 22.08. | 05.09., je 17 Uhr

Dauer: 4 Stunden

Kosten: 378,- EUR (inkl. Kosten für Persönlichkeits-Assessment, zzgl. MwSt.)

Achtsamkeit im Job

Unsere hektische Realität mit Multitasking, endlosen To-Do-Listen und überfüllten Mailboxen, lässt oft keinen Raum für Achtsamkeit. Gemeinsam entfliehen wir dem Programm unseres Autopiloten! Folgende Schwerpunkte erwarten Sie in unserer sechsteiligen Workshop-Reihe:

  • Verschiedene Wege der Achtsamkeit, Haltungen, Experimente und Konzentrationsübungen erleben
  • Meditation – auch ohne „Räucherwerk“ und „Sphärenklänge“
  • Moderne kognitionswissenschaftliche Standards mit Bezug auf die Neurowissenschaften

Für alle, die in ihrem Arbeitsalltag Entschleunigung suchen und die positiven Effekte der Achtsamkeit erfahren möchten.

Trainer: Marco Ruhlkötter

Termine: 13.07 + 20.07. + 27.07. + 17.08. + 24.08. + 31.08., je 15:30 Uhr

Dauer: 6 x 90 Minuten

Kosten: 349,- EUR (zzgl. MwSt.)

Geheimnis Motivation: Neu entschlüsselt (kostenlos!)

Wie motiviere ich meine Mitarbeitenden? Das ist die am häufigsten gestellte Frage in Führungsseminaren. Aber kann man das überhaupt aktiv beeinflussen? Folgende Themen werden wir in unserem Kurz-Workshop beleuchten:

  • Neuestes Motivations-Modell
  • Funktionsweise und Beeinflussung der Motivation
  • Das sagt die aktuelle Forschung dazu

Für alle, die mehr über die Psychologie der Motivation erfahren und verstehen wollen, wie Sie das Verhalten anderer beeinflussen.

Trainer: Michael Kühner

Termine: 18.07. | 15.08., je 15 Uhr

Dauer: 90 Minuten

Kosten: kostenlos

Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen und -strukturen

Wer bin ich und wenn ja wie viele? Eine spannende Reise zu sich selbst und ein Umgangs-Handbuch für unterschiedliche Persönlichkeitstypen. Lernen Sie authentisch und souverän aufzutreten, und auch die „harten Nüsse“ mit Leichtigkeit zu führen. Folgende Schwerpunkte werden wir in diesem Workshop bearbeiten:

  • Bedürfnis- und Persönlichkeitsstrukturen besser verstehen und innere Antreiber erkennen
  • Andersartigkeit als Chance: Persönlichkeitstypologien neu gedacht
  • Klang der Souveränität: Stimme als überzeugendes Medium einsetzen

Für alle, die überzeugender auftreten, einflussreicher führen und selbstbestimmt leben wollen.

Trainer: Jochen Voss

Termine: 19.07. | 18.08., je 17 Uhr

Dauer: 4 Stunden

Kosten: 178,- EUR (zzgl. MwSt.)

Warum Führung auch in der modernsten (Selbst-)Organisation gebraucht wird (kostenlos!)

Warum ist Führung in der heutigen Arbeitswelt eigentlich nach wie vor eine wichtige und gefragte Kompetenz, auch wenn einige Experten meinen, Führungskräfte sollten abgeschafft werden? Es erwarten Sie folgende Schwerpunkte:

  • Führung als Prozess des gemeinsamen Handelns
  • Wodurch wird Führung in modernen Organisationen geprägt?
  • Fähigkeiten zur positiven Einflussnahme ohne Machtmissbrauch

Für alle, die sich für das Thema Führung interessieren und ihre eigene Führungsrolle reflektieren möchten.

Trainer: Michael Kühner

Termine: 21.07., 9:30 Uhr | 07.09., 16 Uhr

Dauer: 90 Minuten

Kosten: kostenlos

Selbstorganisation braucht Selbstführung! Den Menschen auf dem Weg zu Modern Work mitnehmen

Warum brauchen wir mehr Selbstorganisation und was brauchen Menschen im Kontext von New Work, agilem Arbeiten und Co? Wie können wir die Prinzipien moderner Arbeit im täglichen Anpassungsprozess nutzen? Folgende Schwerpunkte erwarten Sie:

  • Grundlagen der Selbstorganisation und Erfahrungsaustausch
  • Einblick in die Maßnahmen der Big Player: Wie Google, SAP & Telekom ihre Mitarbeitenden in dynamischen und selbstorganisierten Umgebungen befähigen

Für alle Führungskräfte oder Teammitglieder, die ihre Selbstorganisation und Selbstführung stärken wollen.

Trainer: Kamil Barbarski

Termine: 09.08., 10 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 89,- EUR (zzgl. MwSt.)

Transformationale Führung

Der Kurz-Workshop zu unserem beliebten Seminar-Klassiker „Transformationale Führung“: Bereit, eine authentische und effektive Führungskraft zu werden? Entdecken Sie die Kraft der transformationalen Führung und spornen Sie Ihr Team durch Inspiration zu Höchstleistungen an. Es geht um folgende Themen:

  • Grundlagen der transformationalen Führung
  • Motivation durch Partizipation, Integration, Coaching & Inspiration
  • Reflexion und Verbesserung des Führungsverhaltens

Für Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aller Ebenen und solche, die es werden wollen.

Trainer: Michael Kühner

Termine: 16.08., 15 Uhr | 08.09., 9 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 89,- EUR (zzgl. MwSt.)

Gefühle im Business - geht das?

Die Werbung hat es schon immer gewusst: Wir werden durch emotionale Ansprache zum Kauf motiviert. Doch am Arbeitsplatz werden Gefühle häufig als unprofessionell angesehen. Aber warum? An diesen Schwerpunkten werden wir in unserer dreiteiligen Workshop-Serie arbeiten:

  • Hinterfragen von Gefühlen und Emotionen im Arbeitsumfeld
  • Botschaften und Kräfte von Emotionen im beruflichen Kontext
  • Verbesserung von Beziehungen, Kommunikation und Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre im Berufskontext

Für alle, die die positive Wirkung von Emotionen im Arbeitskontext nutzen und dadurch neue Lebendigkeit erfahren möchten.

Trainer: Marco Ruhlkötter

Termine: 18.08. + 25.08. + 01.09., je 11 Uhr

Dauer: 3 x 90 Minuten

Kosten: 178,- EUR (zzgl. MwSt.)

Emotionale Intelligenz: Was Mitarbeitende wirklich brauchen

Obwohl wir uns im Alltag nach positiven Emotionen sehnen, wird die emotionale Intelligenz im Geschäftsleben oft vernachlässigt. Dabei ist sie der Schlüssel zu zufriedenen Mitarbeitenden und starken Teams! Folgende Themen erwarten Sie:

  • Einführung und Verständnis von emotionaler Intelligenz
  • Bedeutung von psychologischen Grundbedürfnissen und psychologischer Sicherheit im Geschäftsleben
  • Praktische Werkzeuge zur Förderung emotionaler Intelligenz

Für alle aktuellen und zukünftigen Führungskräfte, die an ihrer emotionalen Intelligenz arbeiten möchten.

Trainer: Marco Ruhlkötter

Termine: 22.08., 11 Uhr

Dauer: 90 Minuten

Kosten: 89,- EUR (zzgl. MwSt.)

Führen im Homeoffice und über Distanz

Es ist an der Zeit, sich den Herausforderungen des Wandels in der Führung praxisnah zu stellen. Profitieren Sie von Best Practices, spielerischem Lernen und einem lösungsorientierten Ansatz. An folgenden Schwerpunkte werden wir arbeiten:

  • Selbstverständliches Beherrschen wirksamer Methoden für konsequente, wertschätzende Führung auf Distanz
  • Professionelle Nutzung digitaler Werkzeuge
  • Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Führungsstils

Für alle Führungskräfte, die ihre remote oder hybriden Arbeitsformen professionalisieren oder ausbauen wollen.

Trainer: Karl-Heinz Seßler

Termine: 23.08., 10 Uhr

Dauer: 1 Tag

Kosten: 349,- EUR (zzgl. MwSt.)

Agile Werkzeuge für Führungskräfte - Teil I

Tauchen Sie ein in die Welt der agilen Führungsinstrumente und stellen Sie die Weichen für eine zukunftsorientierte Führung Ihres Teams und Ihrer Organisation. Dieser Workshop ist der erste unserer dreiteiligen Workshop-Reihe. Sie können die Workshops einzeln buchen.

Dieser Workshop beinhaltet folgenden Schwerpunkt:
Kommunikation und Kollaboration

Für alle, die ihre Führungskompetenzen im agilen Kontext stärken möchten und nach praxisorientierten Werkzeugen suchen.

Trainer: Karl-Heinz Seßler

Termine: 29.08., 10 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 89,- EUR (zzgl. MwSt.)

Agile Werkzeuge für Führungskräfte - Teil II

Tauchen Sie ein in die Welt der agilen Führungsinstrumente und stellen Sie die Weichen für eine zukunftsorientierte Führung Ihres Teams und Ihrer Organisation. Dieser Workshop ist der zweite unserer dreiteiligen Workshop-Reihe. Sie können die Workshops einzeln buchen.

Dieser Workshop beinhaltet folgenden Schwerpunkt:
Ergebnis- und Erfolgsorientierung

Für alle, die ihre Führungskompetenzen im agilen Kontext stärken möchten und nach praxisorientierten Werkzeugen suchen.

Trainer: Karl-Heinz Seßler

Termine: 30.08., 10 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 89,- EUR (zzgl. MwSt.)

Agile Werkzeuge für Führungskräfte - Teil III

Tauchen Sie ein in die Welt der agilen Führungsinstrumente und stellen Sie die Weichen für eine zukunftsorientierte Führung Ihres Teams und Ihrer Organisation. Dieser Workshop ist der dritte unserer dreiteiligen Workshop-Reihe. Sie können die Workshops einzeln buchen.

Dieser Workshop beinhaltet folgenden Schwerpunkt:
Strategie und Zukunft

Für alle, die ihre Führungskompetenzen im agilen Kontext stärken möchten und nach praxisorientierten Werkzeugen suchen.

Trainer: Karl-Heinz Seßler

Termine: 31.08., 10 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 89,- EUR (zzgl. MwSt.)

Stress lass nach! Erste Hilfe in Stresssituationen

Wie befreien Sie sich von Stress? Noch gar nicht oder nur unbewusst? Gemeinsam entwickeln wir Ihren individuellen Erste-Hilfe-Koffer, um Stresssituationen erfolgreich zu vermeiden. In diesem Workshop geht es um folgende Themen:

  • Die Natur von Stress und seine Auswirkungen auf unseren Körper
  • Erlernen angemessener Reaktionen auf Stresssituationen
  • Methoden zur Steigerung der Stressresistenz und Resilienz

Für alle, die den Stress endlich in Angriff nehmen oder ihn gar nicht erst aufkommen lassen wollen.

Trainer: Marco Ruhlkötter

Termine: 07.09., 14:30 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 89,- EUR (zzgl. MwSt.)

FAQ’s

Fragen, die uns Teilnehmende der Sommerakademie häufig stellen.

Für die Anmeldung zu einem Workshop aus unserer Sommerakademie nutzen Sie ganz einfach unser Anmeldeformular. Hier können Sie ein oder mehrere Formate auswählen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre persönlichen Daten vollständig und korrekt angegeben sind.

Nachdem Sie sich für die Sommerakademie angemeldet haben, erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner, falls Sie die Bestätigung nicht sofort erhalten sollten. Sie erhalten von uns ebenfalls die Einwahldaten zu dem Online-Event per E-Mail.

Die Zahlung für die Sommerakademie erfolgt per Rechnung in Vorkasse. Ca. 5 Tage vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung, die Sie bitte vor dem Veranstaltungstermin begleichen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Teilnahme erst nach Zahlungseingang verbindlich ist. Sollten Sie Ihre Anmeldung nach Zahlungseingang stornieren wollen, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@strametz.de.

Für einige Formate setzen wir eine bestimmte Mindestanzahl an Teilnehmenden voraus. Diese ist individuell abhängig vom gewählten Format. Sollte die Mindestanzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung vor. In diesem Falle informieren wir Sie natürlich rechtzeitig darüber.

Sind noch Fragen offen geblieben? Kontaktieren Sie uns gerne.

Anmeldung zur Sommerakademie

Nutzen Sie das untenstehende Formular für Ihre Anmeldung zu unseren Workshops und Seminaren. Sie können sich auch zu mehreren Themen anmelden. Wählen Sie dazu einfach die gewünschten Daten aus. Im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit den wichtigsten Informationen von uns. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Event aus (Mehrfachauswahl möglich):