Gerade im Zuge vieler Transformationen erfährt das transformationale Führungsmodell derzeit starke Aufmerksamkeit. Daher haben wir unsere klassische Führungssimulation in einer speziellen Variante auf genau dieses Thema ausgerichtet.
Die Teilnehmer reflektieren Ihre Führungsstile im Vergleich zwischen transaktionalen und transformationalen Verhaltensweisen. Dabei erhalten sie entweder durch eine im Vorfeld durchführte Selbsteinschätzung oder sogar durch ein 180°-Grad-Feedbackverfahren eine erste Einschätzung zur persönlichen Anwendung der verschiedenen Führungsstile. In der Simulation erleben Sie dann herausfordernde Situationen, die anhand eines auf transformationale Führung ausgerichteten Feedbackprozesses und Ihres Ergebnisreports individuell reflektiert werden. Durch diese realitätsnahe Erfahrung und Reflexion erweitert sich das Bewusstsein sowie das Führungsstilrepertoire für verschiedene Führungssituationen. Führungsstilflexibilität und Führungsstilsicherheit werden für den Führungsalltag verbessert.
Mit unseren Lösungen haben wir Wege zum Erfolg für zukünftige People-Unternehmen gefunden. Wir nutzen digitale Tools für unsere Arbeit, stellen aber den Menschen und seine Entwicklung in den Mittelpunkt. Wir entwickeln Talente und Führungskräfte eher vertikal (Persönlichkeit) als horizontal (Skillset). Unsere diagnostischen Methoden sind ausgereift, geschätzt und bilden den Ausgangspunkt für passgenaue Entwicklungskonzepte. Finden Sie einzigartige Lösungen, indem Sie auf die untenstehenden Begriffe klicken.