Leadership Simulation - seit 1998 das Original am Markt!
Leadership Simulation: Wo Führung sichtbar und erlebbar wird.
Unsere verhaltensorientierten Simulationen machen Führungsqualität sichtbar. Für bessere Entscheidungen in Personaldiagnostik, Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was ist die Leadership Simulation?
Leadership Simulation: Führungsverhalten realitätsnah erleben und messbar machen
In den verhaltensorientierten Führungs- und Management Simulationen von Strametz übernehmen Führungskräfte die Bereichs- oder Teamverantwortung in einem fiktiven Unternehmen – mit allen Konsequenzen ihrer Entscheidungen. Indem wir die fachliche Expertise ausklammern, rücken Führungshaltung, Kommunikation und Entscheidungsverhalten in den Vordergrund. Anders als in klassischen Trainings erleben sie so realitätsnah, wie ihr reines Führungsverhalten auf Mitarbeitende, Teams und Unternehmensergebnisse wirkt.
Durch die Kombination aus systematischer Beobachtung und wertschätzendem Feedback nach jeder Simulationsrunde wird die individuelle Führungsqualität sichtbar. Führungskräfte erhalten so nicht nur Erkenntnisse über ihr eigenes Verhalten, sondern auch konkrete Entwicklungsimpulse, die sich direkt in den Führungsalltag übertragen lassen. Unsere Leadership Simulationen sind das Highlight jedes Entwicklungsprogramms – und selbst in diagnostischen Prozessen erleben Teilnehmende sie nicht als Prüfung, sondern als bereichernden Erfahrungsraum.
Dynamische Szenarien
In einem Simulationsunternehmen stellen sich Führungskräfte in mehreren Runden realistischen Herausforderungen des Führungsalltags.
Aha-Erlebnisse
Durch das Wirkungs-Feedback der Teilnehmenden und unserer Experten schaffen wir echte Schlüsselmomente und verankern das Erlebte nachhaltig im Alltag.
Messbare Führungsqualität
Durch die systematische Verhaltensbeobachtung anhand messbarer Kriterien machen wir Potenziale, Kompetenzen und Leistung sichtbar.
Warum Simulation statt Training?
Simulationen sorgen für den entscheidenden Unterschied für nachhaltigen Lernerfolg von Führungskräften
| Kriterium | Klassisches Traininig | Simulationen von Strametz |
|---|---|---|
| Realitätsnähe | Theoretische Übungen, kurze Szenen | Komplexes, durchgängiges Unternehmensszenario über mit mehreren Runden |
| Entwicklungsfokus | Eindimensional, häufig Fokus auf einzelne Skills | Mehrdimensional, Fokus auf breites Mindset, Skillset und Toolset für Führung |
| Emotionale Aktivierung | Begrenzte Aktivierung, "als ob"-Charakter erkennbar | Hohe Aktivierung, herausfordernd und erlebnisorientiert – echter Druck und spürbare Konsequenzen |
| Beobachtungstiefe | Punktuell | Systematisch über gesamten Zeitraum durch erfahrene Expert/innen |
| Messbarkeit | Oft subjektive Einschätzung | Verobjektivierte Verhaltensanalyse anhand definierter Kriterien (Potenzial, Kompetenz, Leistung) |
| Nachhaltigkeit | Wissen wird vermittelt | Verhalten wird erlebt, reflektiert und verändert - Lernkurve der Teilnehmenden wird bereits im Training sichtbar |
| Transfer | Oft theoretisch | Echte Aha-Momente verankern das Erlebte nachhaltig im Führungsalltag |
Eine Simulation. Unendliche Möglichkeiten.
Weil Führung nicht von der Stange kommt: Unser modulares System für maximale Flexibilität
Unsere Leadership Simulationen sind keine Standardtrainings – sie sind erlebnisorientierte Entwicklungsräume und zugleich ein wertschätzendes Instrument der Personaldiagnostik. In mehreren Runden übernehmen Talente und Führungskräfte Verantwortung in realitätsnahen Szenarien, treffen Entscheidungen mit Konsequenzen und erleben, wie ihr Führungsverhalten auf Mitarbeitende, Teams und Unternehmen wirkt.
Durch die Kombination aus dynamischen Situationen, der Critical-Incident-Methodik und gezieltem Feedback entsteht ein Erfahrungsraum für Teilnehmende, in dem Experimentieren, Reflektieren und Wachsen möglich wird. Dabei wird Führungsqualität nicht nur sichtbar, sondern auch messbar – signifikant, nachvollziehbar und mit klaren Entwicklungsimpulsen.
Dank unseres modularen Portfolios passen wir jede Simulation individuell an Zielgruppe, Zielsetzung und Format an. Ob Standortbestimmung von Nachwuchsführungskräften, Entwicklung von Projektmanagern oder Diagnostik für das Top-Management: Wir gestalten passgenaue Lösungen – von der kompakten Potenzialanalyse bis hin zum mehrtägigen Development Center. Online, hybrid oder in Präsenz.
Vielfältige Simulationen - die beliebtesten Formate
Von der klassischen Leadership Simulation bis zu spezialisierten Settings für Matrix, Projekte oder Transformation.
Über 25 Jahre Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung und tausende durchgeführte Simulationen haben uns eines gezeigt: Führung ist vielfältig – und braucht ebenso vielfältige Lern- und Testumgebungen. Mit der passenden Simulation können wir gezielt unterschiedliche Führungsthemen und -herausforderungen sichtbar machen. Unsere beliebten Formate passen wir gerne für Ihre individuellen Bedarfe und Zielsetzungen an.
Die Basis unseres Portfolios – bis heute das beliebteste Format
Teilnehmende übernehmen Führungspositionen in einem fiktiven Unternehmen mit allen Führungsaufgaben: Zielvereinbarungen treffen, Konflikte bewältigen, Meetings halten, strategisches und operatives Tagesgeschäft meistern. Führungskräfte erleben unmittelbar, wie ihr Verhalten wirkt – auf Mitarbeitende, auf Teams und auf Ergebnisse.
______________
- 👥 7-10 Teilnehmende
- ⏱️ 1-3 Tage
- 🎯 Nachwuchs- und erfahrene Führungskräfte, High Potentials
- 📋 Simulationsunternehmen Avalon, Champ
- 💡 Mehrwert für Unternehmen: Standortbestimmung, Kompetenztraining, Entwicklung der Führungspersönlichkeit
Raus aus dem Silo und rein in komplexe Unternehmensstrukturen
Teilnehmende erleben die Dynamik einer funktional-divisionalen Matrixorganisation: Mehrfachzuordnungen, Ressourcenverteilung, Interessenkonflikte. Durch Perspektivwechsel und die komplexe Unternehmensstruktur wird erlebbar, wie team- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit gestaltet werden kann.
______________
- 👥 11-14 Teilnehmende
- ⏱️ 1-2,5 Tage
- 🎯 Nachwuchs- und erfahrene Führungskräfte, High Potentials
- 📋 Simulationsunternehmen Avalon, Champ
- 💡 Mehrwert für Unternehmen: Führungsqualität sichtbar und messbar machen, klare Entwicklungsfelder für Führung identifizieren
Den Blick fürs Ganze schärfen und Ressourcen steuern
Teilnehmende übernehmen Verantwortung für das Zusammenspiel von Teams, Prozessen und Business-Zielen. In der Steuerung komplexer Aufgabenstellungen erleben sie, wie Entscheidungen auf Ergebnisse, Strukturen und Abläufe wirken. Der Fokus liegt weniger auf People Skills, sondern stärker auf der ganzheitlichen Steuerung von Ressourcen und Prozessen bis hin zur strategischen Ausrichtung.
______________
- 👥 7-14 Teilnehmende
- ⏱️ 1-3 Tage
- 🎯 Management auf allen Leveln
- 📋 Simulationsunternehmen Avalon
- 💡 Mehrwert für Unternehmen: Komplexität steuern, Entscheidungen herbeiführen, Zusammenarbeit organisieren – für bessere Ergebnisse und nachhaltigen Führungserfolg
Im Wandel wirksam führen und somit Zukunft gestalten
„Führung ohne Transformation bleibt Verwaltung. Transformation ohne Führung bleibt Chaos.“ Dieses Format kombiniert zwei realistische Simulationsrunden (u. A. Einführung eines KI-Tools) mit kompakten Theorie-Impulsen. Ziel: Führungskräfte befähigen, Orientierung zu geben, Wandel erfolgreich zu gestalten und Vertrauen nachhaltig zu sichern.
______________
- 👥 11-13 Teilnehmende
- ⏱️ 1 Tag
- 🎯 HR, Communications, Führungskräfte, Projektleiter, Manager und alle, die mit Transformation beschäftigt sind
- 📋 Simulationsunternehmen InnoMach
- 💡 Mehrwert für Unternehmen: In dynamischen Zeiten Führungsinstrumente und Change Tools anwenden und einen Methodenkoffer für Transformationen erarbeiten.
Den Unterschied in der Führung von Projekten bewirken
Teilnehmende arbeiten in Projekten eines fiktiven Unternehmens und durchlaufen dabei die typischen Phasen: Initiierung, Planung, Umsetzung, Abschluss. Neben Methoden und Tools des Projektmanagements stehen Führung, Kommunikation und Konfliktlösung im Projektkontext im Fokus, um den Erfolg von Projekten zu maximieren.
______________
- 👥 10-12 Teilnehmende
- ⏱️ 1-2 Tage
- 🎯 Nachwuchs- und erfahrene Projektleiter
- 📋 Simulationsunternehmen Avalon
- 💡 Mehrwert für Unternehmen: Standortbestimmung, Entwicklung von Projektleitungskompetenzen, bessere Verzahnung von Linie und Projektgeschäft, Führung ohne disziplinarische Macht trainieren
Teams führen ohne Titel
Geführt wird immer – auch ohne ernannte Führungskraft. In einer Business-Development-Task-Force lösen Teilnehmende gemeinsam komplexe Aufgaben. Die Dynamik entsteht durch Selbstorganisation, Interaktion und die Spannung zwischen Ergebnisdruck und Zusammenarbeit. Dabei stehen fachübergreifende Kompetenzen im Vordergrund der Reflexion.
______________
- 👥 5-8 Teilnehmende
- ⏱️ 1-2 Tage
- 🎯 Spezialisten und (angehende) Fachexperten
- 📋 Simulationsunternehmen Flytec, Rapido Fix
- 💡 Mehrwert für Unternehmen: Training überfachlicher Kompetenzen, wirksam Einfluss nehmen als Fachexperte, effektive Zusammenarbeit steuern und gestalten
Teamwork in komplexen Strukturen optimieren
Die Teilnehmenden werden in zwei Teams vor komplexe Herausforderungen gestellt, die nur mit optimaler Teamzusammenarbeit, potenzialorientierter Rollenverteilung und präziser Kommunikation zu lösen sind. Exzellenz-Fokus, rollenbasiertes Vertrauen und Optimierungs-Reflexionen sind Beispiele für Merkmale echter Hochleistungsteams, die hier erlebbar gemacht und trainiert werden.
______________
- 👥 10-16 Teilnehmende
- ⏱️ 1-2 Tage
- 🎯 High Potentials und (zukünftige) Hochleistungsteams
- 📋 Simulationsunternehmen Alpine Rescue
- 💡 Mehrwert für Unternehmen: Teamqualität in komplexen Strukturen sichtbar und messbar machen, Kommunikation schärfen und Zusammenarbeit stärken
Effektive Führung direkt am Ort der Wertschöpfung
Teilnehmende übernehmen Verantwortung in einem simulierten Produktionsumfeld. Sie erleben typische Herausforderungen wie Schichtwechsel, Termindruck oder Qualitätsanforderungen. Sie lernen klare Entscheidungen zu treffen, Mitarbeitende wirksam einzubinden und reibungslose Abläufe sicherzustellen.
______________
- 👥 7-10 Teilnehmende
- ⏱️ 2 Tage
- 🎯 Nachwuchskräfte in Produktionsbetrieben, Führungskräfte aus Fertigung, Logistik und Technik
- 📋 Simulationsunternehmen Avalon
- 💡 Mehrwert für Unternehmen: Klarere Führung an der Produktionsbasis – für reibungslose Abläufe, höhere Effizienz und mehr Qualität
10 Gründe für den Einsatz unserer Simulation
Warum die Simulation von Strametz in keinem guten Personalprozess fehlen darf
Führungsqualität wird messbar
Die Verhaltensbeobachtung durch unsere erfahrene Expertinnen und Experten macht Führung sichtbar, vergleichbar und gezielt entwickelbar.
Zeit- und kosteneffizient
Die verdichtete Lernumgebung ermöglicht intensive Erfahrungen. Was im Führungsalltag sonst Monate dauert, erleben Teilnehmende in wenigen Stunden.
Wissenschaftlich basiert & neurobiologisch wirksam
Mit Active-Learning, der Critical-Incidents-Methode und unter Einbindung neurobiologischer Erkenntnisse wird Lernen nachhaltig.
Exzellentes Customizing
Wählen Sie aus zahlreichen Möglichkeiten und konfigurieren Sie Ihre Simulation individuell – abgestimmt auf Unternehmensziele, Kompetenzen und Kultur.
Maximale Praxisnähe
Führungskräfte übernehmen Verantwortung in realitätsnahen Szenarien und erleben die Konsequenzen ihrer Entscheidungen unmittelbar. Kein Theorie-Training, sondern echtes Erleben, das wirkt.
Sofortiges Feedback mit Wirkung
Teilnehmende erhalten direktes, wertschätzendes Feedback zu ihrem Verhalten. Das fördert Selbstreflexion, Klarheit und messbare Entwicklung – noch während der Simulation.
Höchster Praxistransfer
Was in der Simulation erlebt wird, wirkt weiter: Das Gelernte fließt unmittelbar in den Führungsalltag ein – kein abstraktes Modell, sondern gelebte Führungskompetenz.
Individuelle und Team-Entwicklung
Unsere Simulationen zeigen, wie Menschen führen – und wie Teams funktionieren. Wir machen sowohl individuelle Stärken als auch gruppendynamische Muster sichtbar.
Das Original am Markt
Seit über 25 Jahren gilt Strametz als Pionier der verhaltensorientierten Führungssimulation – mit über 1.000 durchgeführten Simulationen und über 30.000 Führungskräften.
98 % Begeisterungsquote
„Das war kein Training – das war ein Erlebnis, das mich als Führungskraft wirklich verändert hat.“ Mit unseren Simulationen begeistern wir Teilnehmende nachhaltig.
10 Gründe, die man erleben muss – warum unsere Simulation wirkt
Die Simulation von Strametz ist nicht nur theoretisch überzeugend, sondern auch praktisch erlebbar. In unserem Video zeigt Ihnen Michael Kühner anhand von zehn konkreten Aspekten, warum unsere Simulation eines der wirksamsten Instrumente für moderne Führungskräfteentwicklung ist – mit Fokus auf Erleben, Reflexion und nachhaltigen Transfer.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit Simulationen echten Mehrwert schaffen
Nutzen unserer Simulation aus drei Perspektiven – für Geschäftsführung, HR & PE und Teilnehmende
Für Geschäftsführung
- ✔Steigerung der Unternehmensperformance: Effektivere Führungskräfte sorgen für gute Teamleistung und höhere Produktivität und tragen somit direkt zum Geschäftserfolg bei
- ✔Erhöhte Mitarbeiterbindung: Gute Führung reduziert Fluktuation von Leistungsträgern und stärkt die Arbeitgeberattraktivität in Zeiten des Fachkräftemangels
- ✔Zukunftssichere Führungskultur: Systematische Identifikation und Entwicklung von Talenten sichert die Führungsnachfolge und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit
- ✔ROI durch nachhaltige Wirkung: Investition in hochwertige Führungsentwicklung zahlt sich durch langfristige Verhaltensänderung und verbesserte Führungsqualität aus
- ✔Geschärftes Rollenverständnis: Führungskräfte bringen Klarheit in ihre Rolle und treffen bessere Entscheidungen für den Unternehmenserfolg
Für HR & PE
- ✔Positive Reputation: 98% Begeisterungsquote der Teilnehmenden wird HR zugerechnet und stärkt die Position als geschätzter Business Partner
- ✔Effiziente Prozessgestaltung: Ganzheitliche Lösung aus einer Hand entlastet HR von aufwändiger Eigenorganisation komplexer Leadership-Programme
- ✔Aussagekräftige Analyseergebnisse: Fundierte Potenzial- und Kompetenzprofile ermöglichen zielgerichtete, passgenaue Entwicklungsmaßnahmen
- ✔Innovation und Differenzierung: Modernste Lernmethodik verschafft einen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb und begeistert anspruchsvolle Zielgruppen
- ✔Messbare Wirksamkeit: Standortbestimmung und sichtbare Lernkurve bereits während der Simulation bewirken Qualität und Nachweisbarkeit
Für Teilnehmende
- ✔Eindrucksvolle Aha-Momente: Die intensive Selbsterfahrung in realitätsnahen Führungssituationen erzeugt echte Veränderungsmotivation und nachhaltige Erkenntnisse
- ✔Praxisrelevanter Transfer: Ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen macht das Gelernte direkt im Führungsalltag anwendbar – keine graue Theorie
- ✔Individuelle Entwicklungsklarheit: Feedback aus mehreren Perspektiven zeigt präzise eigene Stärken, Potenziale und Wachstumsfelder auf
- ✔Begeisterndes Lernerlebnis: Interaktiv-dynamische Methoden mit Erlebnischarakter und wertschätzende Lernbegleitung statt frontalem Belehren schaffen Freude am Lernen
- ✔Höchste Effizienz: Steile Lernkurve bereits während des Trainings durch moderne Action-Learning-Formate – trainingsmüde Führungskräfte werden wieder begeistert
10 Best Practices & Einsatzgebiete der Simulation
Von Assessment Center bis Kulturentwicklung – unsere Simulation ist das fehlende Puzzleteil für wirksame Führung
So vielfältig wie Führung selbst – unsere Simulationen im Einsatz
Unsere Leadership Simulation ist weit mehr als ein Trainingsformat – sie ist ein leistungsstarkes Instrument der Personal- und Führungskräfteentwicklung, das in allen Phasen des Talent- und Management-Lebenszyklus eingesetzt werden kann.
Ob in der Potenzialanalyse, im Assessment- oder Development Center, bei der Teamentwicklung, der Kulturarbeit oder der Evaluation von Führungskompetenzen – unsere Simulationen machen Führungsqualität sichtbar, messbar und gezielt entwickelbar. Unternehmen nutzen die Simulation sowohl zur Identifizierung von High Potentials als auch zur Weiterbildung erfahrener Führungskräfte, zur Verankerung von Führungsleitlinien in der täglichen Praxis und zur Weiterentwicklung der Führungskultur.
Das Ergebnis: ein einzigartiger Praxis- und Erkenntnisgewinn, der nachhaltige Wirkung auf Mitarbeitende, Teams und Organisationen hat.
Das sagen Kunden über unsere Simulation
Wertvolle Erfahrungen von Geschäftsführung, HR-Verantwortlichen und Teilnehmenden der Simulation
Wer uns vertraut






Die Simulation live erleben!
Erleben Sie die Simulation von Strametz als offenes Training – hautnah, praxisnah und realitätsgetreu
In unserem intensiven Training übernehmen Sie die Verantwortung für ein Simulationsunternehmen, treffen echte Führungsentscheidungen und erleben direkt, wie Ihr Führungsverhalten wirkt. Begleitet von erfahrenen Beobachterinnen und Beobachtern und individuellem Feedback, gewinnen Sie eine klare Standortbestimmung Ihrer Führungskompetenzen – und neue Impulse für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Unsere offene Simulation ist ideal für alle, die ein einzigartiges Trainingsformat kennenlernen und sich in ihrer Führung wirklich verstehen wollen.
In unserem offenen Training können Sie unsere bewährte Leadership Simulation und unsere neue Simulation „Führung in der Transformation“ selbst kennenlernen
Weitere Formate und maßgeschneiderte Varianten führen wir gerne inhouse als Pilot in Ihrem Unternehmen durch.
Führungskräfte, die ihre Wirkung reflektieren und ihre Führungsfähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten
Nachwuchstalente, die sicher in ihre neue Rolle wachsen wollen
HR-Verantwortliche, Personalentwicklerinnen und -entwickler sowie Geschäftsführende, die den Einsatz der Simulation im eigenen Unternehmen prüfen möchten
- Warburg (NRW)
- Leadership Simulation: 2 Tage
- Führung in der Transformation: 1 Tag
- Weitere organisatorische Details erhalten Sie nach der Anmeldung
Leadership Simulation
- für Führungskräfte und Teilnehmende: 1.100,- EUR Seminarpreis + 180,- EUR Tagungspauschale
für Entscheiderinnen und Entscheider, die unsere Simulation kennenlernen und im eigenen Unternehmen einsetzen möchten, bieten wir einen Spezialtarif – sprechen Sie uns bitte an
Führung in der Transformation:
Für Interessenten und Teilnehmende: 690,- EUR (inkl. Tagungspauschale)
Für unsere Bestandskunden: 552,- EUR (20 % Rabatt) und bei späterer Inhouse-Buchung Gutschrift über 400,- EUR
* zzgl. MwSt., exkl. Übernachtung und Anreise
- Leadership Simulation: 05.-06. Februar 2026
- Führung in der Transformation: 03. Februar 2026
- Führung in der Transformation: 05. März 2026
- Weitere Termine werden bald hier veröffentlicht
Jetzt Formular ausfüllen und kostenlos alle Infos zur Leadership Simulation als offenes Training erhalten.
Teilen Sie uns ein paar Dinge über sich mit ⬇️
Ihre nächsten Schritte
Sie wollen wissen, wie die Führungs- und Management Simulationen konkret in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden können? Unser Experte und Geschäftsführer Michael Kühner berät Sie gerne unverbindlich zu Ihren individuellen Anforderungen und Zielsetzungen.